
Gott sei Dank hat Pfarrer Anton nicht aufgehört, das auch in seiner Pension weiter in unserer Stadt und besonders auch in der Pfarre St. Gallus zu tun. 60 Jahre hat er mittlerweile als Priester gewirkt, ist Menschen in vielen Situationen – schönen und schweren – ihres Lebens beigestanden.
1965 kam er nach seiner Priesterweihe als junger Kaplan nach St. Gallus. 1978 wurde er zum Pfarrer von Schwarzach berufen und 1985 kehrte er als Pfarrer nach St. Gallus zurück. In einer Zeit der gesellschaftlichen und kirchlichen Umbrüche und Veränderungen prägte er das pfarrliche Leben in seiner umsichtigen, freundlichen und liebevollen Art. Viele Jahre war er auch als Dekan des Dekanates Bregenz und in diözesanen Gremien tätig. In schwierigen Zeiten übernahm er die diözesane Leitung der Päpstlichen Missionswerke „Missio” und führte sie wieder in ruhigere Gewässer.
Nach seiner Pensionierung blieb er im Pfarrgebiet von St. Gallus wohnhaft und feiert seither weiterhin regelmäßig Sonn- und Werktagsgottesdienste, spendet Taufen und hält vor allem auch noch viele Beerdigungen. Die Verbundenheit der Pfarrmitglieder mit Pfarrer Anton ist dank seiner langjährigen Tätigkeit immer noch sehr stark.
Am 29. Juni dürfen wir mit unserem Pfarrer Anton jetzt sein diamantenes Priesterjubiläum feiern – mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Galluskirche und einer anschließenden Agape auf dem Kirchplatz. Weiter geht das Fest dann beim Benefizkonzert zugunsten der Klaraschwestern im Klostergelände. Dass die Klaraschwestern das frühere Kapuzinerkloster mitten in der Stadt neu belebt haben, ist auch ein Verdienst unseres Jubilars.
Christoph Breuer