Alles rechtens - aber auch gerecht? Drei Einblicke in himmlische, staatliche und ganz private Wahrheiten.
18. November 2025
Zwischen Paragraf und Gewissen – Recht, Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Alltag der Polizei
Mag.a Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin)
Was ist gerecht – und was einfach nur rechtens? In ihrem Vortrag gibt die Referentin Einblicke in die Herausforderungen polizeilichen Handelns zwischen Gesetz und Mitgefühl. Sie zeigt, wie anspruchsvoll es ist, im Spannungsfeld von Gesetz, Menschlichkeit und Menschenrechten Haltung zu bewahren.
25. November 2025
Ich habe noch eine Rechnung mit dir offen
Sigrid Hämmerle-Fehr (Psychotherapeutin)
Was wir als gerecht empfinden und welche Erwartungen wir in andere setzen, all dies sind äußerst persönliche und manchmal komplexe Fragen. Gerade in zwischenmenschlichen Kontakten sind wir sensibel und höchst verletzlich. Wie kann Psychotherapie dabei helfen diese Emotionen besser zu verstehen?
Nach der Veranstaltung Bewirtung und Büchertisch. Freiwillige Spenden
Veranstalter: Evangelische Pfarrgemeinde Bregenz, Katholische Kirche Bregenz
Kooperationspartner: Ökumenisches Bildungswerk Bregenz, Vorarlberger Nachrichten