Georg Friedrich Händel
(1685–1759)
Konzert für Harfe und Orcheser in B-Dur, op 4/6, HWV 294 Andante allegro
Sophia Giustina Corri Dussek
(1775–nach 1828)
Sonata in c-moll op. 3
Allegro moderato
Andantino
Allegro
Pearl Chertok
(1918–1981)
Around the Clock Suite
1. Ten past two
2. Beige nocturne
3. Harpicide at midnight
Felix Godefroid
(1818–1897)
Étude de concert in c-Moll, Op. 13
Adagio
Andantino
Poco Agitato
Largo con forza
Josef Gabriel Rheinberger
(1839–1901)
Hymne in B-Dur op. 35 arrangiert von Silke Aichhorn
Gabriel Pierné
(1863–1937)
Impromtu Caprice op 9 für Harfe
Ad libitum
Allegretto moderato
Viviment
Andantino
A tempo
Astella Brenner aus Mauren studiert in Feldkirch bei Viktor Hartobanu an der Stella Privathochschule für Musik und besucht das Feldkircher Musikgymnasium. Sie spielt seit ihrem neunten Lebensjahr Harfe und hat seither mehrfach erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen. Bei „prima la musica“, dem Schweizer Jugendmusikwettbewerb und dem RhyContest hat Alstella erste Preise als Solistin sowie als Duopartnerin gewonnen.