
Das Presbyterium hat sich für kleinere liturgische Feiern (Rorate und die wöchentliche Frühmesse am Freitag) bestens bewährt. Bis auf ein paar kleine notwendige Adaptierungen (Akustik) dürfen wir rundum zufrieden und glücklich sein.
Untertags besuchen viele Gäste die Kirche, schauen sich die von Thomas Ilg produzierten Kurzfilme an und zeigen sich bei Gesprächen beeindruckt. Und auch bei einigen Pfarrmitgliedern spürt man ein bisschen Stolz und eine neue Bindung zu ihrer Pfarrkirche.
Aus nah und fern werden wir Kirchenraum-Pädagogen für Kirchenführungen angefragt.
Und für jede:n Interessierte:n gibt es jetzt einen neuen Kirchenführer: Stadtpfarrkirche St. Gallus. Eine meisterhafte Barockisierung. Karl Dörler hat viele bekannte Fakten und - durch die Renovierung erschlossen - neue Erkenntnisse detailliert in einer umfassenden Beschreibung zusammengefasst; es werden bauliche Entwicklungen geschildert und historische Zusammenhänge aufgezeigt, so z. B. auch, wie sich Politik und Repräsentation im Sakralbau zeigen.
Ganz besonders gelungen sind die vielen ausgezeichneten Aufnahmen, welche auch uns, die wir mit den Bildern vertraut sind, in den vielen Details die Augen öffnen.
Am Tag des Denkmals wurde das Bändchen, welches im Kunstverlag Josef Fink erschienen ist, vor einer großen Schar von Interessenten präsentiert. Den ganzen Tag über haben zahlreiche Menschen das reichhaltige Angebot an Führungen wahrgenommen. Der neue Kirchenführer liegt am Schriftenstand auf und kann auch in der Buchhandlung Arche um 6 Euro erworben werden.
Immer noch bitten wir Sie um Ihre Spende für die Kirchenrenovierung – seit neuestem geht das jetzt auch am digitalen Opferstock beim Monitor oder via Überweisung (siehe unten).
Hartmut Vogl
| Spendenkonto |
| Pfarramt St. Gallus
IBAN AT66 3700 0000 0380 6171 oder – wenn Sie Ihre Spende direkt online überweisen wollen – öffnen Sie Ihre Bank-App und nützen den QR-Code:
|